Konzert der Young Voices und Streicherklasse in der Kirche Hohe Luft
Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 fanden sich am Samstag vor dem 2. Advent in der Auferstehungskirche Hohe Luft ein, um das Publikum nach drei Jahren coronabedingter Pause wieder musikalisch auf die Adventszeit einzustimmen. Zuvor jedoch hatte die Kirchengemeinde um Pfarrer Carsten Röhr einiges auf die Beine gestellt, um Eltern und Kindern einen stimmungsvollen Nachmittag zu bieten. So gab es Kaffee und Kuchen, Adventsbasteln für die Kinder, Punsch oder eine Feuertonne zum Warmhalten. Dann begann um 16 Uhr das eigentliche Konzert. Die Young Voices unter der Leitung von Silke Pfannkuch und Anne Rill starteten mit den bekannten Adventsliedern „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und „Stern über Bethlehem“, bevor dann die 20 Sängerinnen und Sänger der Young Voices 5 ihre ersten eingeübten Weihnachtslieder vorstellten, darunter traditionelle wie „Fröhliche Weihnacht überall“, aber auch moderne Lieder wie „Jingle Bells“. Im Anschluss daran stellte die Streicherklasse 6 unter der Leitung von Tatjana Beyer ihr Können teils solistisch, teils im Ensemble vor, da durften auch bekannte Lieder wie „In der Weihnachtsbäckerei“ nicht fehlen. Nach einer kurzen Lesung durch den Gastgeber, Pfarrer Carsten Röhr, kamen dann die Young Voices 6 auf die Bühne. Mit einem abwechslungsreichen Programm mit Liedern wie „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ oder auch weniger bekannten Stücken wie „Tausend Träume“ konnten die jungen Sängerinnen und Sänger das Publikum begeistern und zum Mitklatschen anregen. Abschluss bildete dann noch einmal der Auftritt beider Chorgruppen sowie das gemeinsame Stück mit den Streichern „We wish You a merry Christmas“. Am Ende bedankte sich das Publikum bei den Nachwuchsmusikern in der fast voll besetzten Kirche mit stehendem Applaus. Alle freuen sich schon auf das nächste Konzert, das dann im Frühjahr 2023 im Audimax der Obersbergschulen stattfindet.
09/2022
Mit der traditionellen Gestaltung der Schuleinführung gab es zu Beginn des Schuljahres endlich wieder einen sehnsüchtig erwarteten Auftritt der Young Voices.
Der Erfolg lässt sich sehen – fast 30 Schülerinnen und Schüler hatten sich nach ihrer Schuleinführung direkt für die Teilnahme an der AG Young Voices Klasse 5 entschieden. Auch in diesem Schulhalbjahr machten es die durch Corona bedingten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen der chorischen Arbeit nicht leicht. Ob Singen im Freien, zusätzliche Testungen, Desinfizieren, Wechseln der Räumlichkeiten oder Einhaltung großer Abstände – die Sängerinnen und Sänger der Young Voices haben geduldig mitgemacht und dabei nicht die Lust am Singen verloren.
Ein Highlight war der Videodreh zum Halloween-Lied im vergangenen Oktober 2021. Den Nachbarn aufgrund des Sicherheitsabstands vielleicht gar nicht hören zu können und sich völlig auf das eigene Empfinden zu verlassen, war für viele Kinder eine völlig neue Herausforderung, die aber auf dem Video „It must be Halloween“ (Youtube Kanal GSO) bravourös umgesetzt wurde. Mit einer süßen Überraschung ihrer Lehrerinnen Frau Rill und Frau Summa wurden die Young Voices in die Ferien entlassen.